Back To Top

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5
Unterrichtsbeginn am 07. August um 9:55 Uhr

... Gertrud-Bäumer-Realschule Essen

100 Jahre Einheit in Vielfalt

Seit unsere Schulsozialarbeiterin Rosalie Neumann zu Beginn des Schuljahres das Patenschaftsprojekt für die Neuankömmlinge an unserer Schule ins Leben rief, gab es bereits mehrere Aktionen. Eine davon war zum Beispiel, dass die Paten – das sind Schülerinnen und Schüler der 10er-Klassen – die „Kleinen“ bei ihrem ersten Ausflug in die Gruga begleiteten. Natürlich stehen sie ihnen auch im ganz normalen Schulalltag als Ansprechpartner/innen mit Rat und Tat zur Seite. Anlässlich des Halloween-Tages fand nun eine größere Aktion der Paten statt: ein Kostümwettbewerb der Klassen 5.

Eine der „Paten-Schülerinnen“, Yaren Kücükodabasi aus der Klasse 10a, hat tatkräftig bei der Planung und Durchführung des Kostümwettbewerbs mitgeholfen und so dafür gesorgt, dass die Fünftklässler viel Spaß hatten und eine kleine Abwechslung vom Lernen erleben konnten.

Yaren berichtet: „Am 31.10.2022 fand ein von den Paten des Jahrgangs 10 organisierter Kostümwettbewerb statt. Die Idee dahinter war es, Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 Kreativität durch Verkleidung und Schminkkunst zu vermitteln - mit Erfolg.

Schülerinnen und Schüler der einzelnen Fünferklassen haben sich in der Mittagspause in den ehemaligen Kunsträumen verkleidet und geschminkt. Die Paten des Jahrgangs 10 halfen bei der Kostümierung und den Bemalungen. Gegen Ende der Mittagspause gingen alle Fünferklassen mit ihren Paten zurück in ihre Klassenräume. Dorf fanden in der 7. Stunde zunächst Gesellschaftsspiele statt, wie z.B. Tabu oder Menschenmemory. Kurz vor Ende der 7. Stunde wählten die einzelnen Klassen ihre am besten verkleidete Person, die dann ins Finale ging.

In der 8. Stunde gingen die Finalisten des Fünferjahrgangs gemeinsam mit ihren Paten in die Mensa und traten dort gegeneinander an. Die Jury des Jahrgangs 10 befragte die Finalisten nach mehr Details für eine faire und gerechte Abstimmung der Gewinner. Die Schüler mussten z.B. eine Geschichte zu ihrem Kostüm erfinden und diese dann der Jury präsentieren. Die Jury wertete die Ergebnisse aus und verkündete dann die Gewinner.

Für den 1. -3. Platz gab es Urkunden und Süßigkeiten. Da alle Klassen an diesem Projekt teilnahmen, gab es als Dankeschön Teilnahmeurkunden für jede Fünferklasse, die an die Klassenleitung weitergegeben wurden, als Erinnerung an dieses erfolgreiche Event.“

Die Fünferklassen wie auch die ganze Schulgemeinde freut sich auf weitere schöne Patenprojekte!

B. Waschk (10/22)

Planung aktuelles Schuljahr

Digitaler Unterricht - Logineo LMS

LMS